bootstrap templates


Marion aus Pinneberg

Da ich mich kaum an ein gemeinsames Kindheitserlebnis mit Marion erinnern kann (dieses ist natürlich dem Altersunterschied zuzuordnen) habe ich aber einmal viel Spaß mit ihr auf einer Tour durch Pinneberg erlebt.

Wir sind gemeinsam ab dem Bahnhof Pinneberg gestartet um zum Haus unserer Großeltern zu laufen, die zu dem Zeitpunkt schon lange verstorben waren. Witzig war schon nach ein paar Schritten durch den „Bahnhofstunnel", dass ich eine völlig andere Richtung eingeschlagen habe, als sie Marion gegangen wäre. Wir sind dann durch Quellental gegangen und ich fing dann in der (natürlich total veränderten) Umgebung an zu erzählen: ,,hier war mal ein Friseur, hier hatte eine Versicherung ein Büro....“

Marion hatte irgendwie das „P“ im Gesicht und ich bekam von ihr unterwegs total irritierte Blicke. Sie sagte dann: „ich bin mit Jens immer ganz anders gegangen.“ Nun, ob dieses der richtige Weg war wusste ich dann doch nicht mehr so wirklich und war verunsichert. (,,Na, mal sehen wo wir rauskommen“ hatte sie wohl gedacht.) Nach einiger Zeit kamen wir an einem Punkt auf der Straße an, und sie sagte: ,,Ist ja unglaublich, hier wären Jens und ich auch rausgekommen nur von da"... Wir haben dann so gelacht, und Marion meinte: ,,Und das mir, wo ich hier aufgewachsen bin". Tja „Marion aus Pinneberg“ alle Wege führen nach Rom. Wir sind dann (wie von uns beabsichtigt) völlig unerkannt durch den „Elsterstieg“ am Haus unserer Großeltern vorbeigegangen. Anschließend haben wir noch deren Grab besucht. 

Es war für mich so ein toller und schöner Tag, den ich nicht hätte missen wollen.

Nun werden wir nie wieder zusammen sein können und es tut sehr weh. Ihren letzten Weg musste sie ganz alleine gehen.

Ich durfte mit Marion natürlich noch viele andere schöne und nicht schöne Momente erleben: „Knieperessen mit Rainer und Marion, Marion's 60. und 70. Geburtstag, Bootfahren und angeln mit Jens, Fahrradtour in Hamburg nach Wilhelmsburg/Kirchdorf mit lnga und ihr, Annelieses 90. Geburtstag, mein 60. Geburtstag, den 90. Geburtstag ihrer Tante Herta, familiäre Trauerfeiern...“. Die Erzählungen würden hier den Rahmen sprengen.

Ich behalte Marion als eine kompetente Anwältin, ernste, liebevolle, besorgte, fürsorgliche und großartige Cousine in Erinnerung. Ihre Fröhlichkeit steckte an. 

Die Familie hat mir ihr einen wundervollen Menschen verloren, aber der Himmel hat einen Stern dazubekommen.

Marion wird mir fehlen.

In Liebe
Geli (Cousine)

 

Impressum: Rainer Link, Harkortstraße 48, 22765 Hamburg, mail@erinnerung-an-marion-pein.de