html templates


Was war und nicht
mehr sein wird...

Mobirise

die Gastfreundschaft und das Wohlfühlen in Schwiepke, beim Osterfeuer, bei der Landpartie zu Himmelfahrt und bei Feierlichkeiten.

Ein langes Wochenende auf Amrum, eine Maiwoche in Sestri Levante, eine Sommerwoche am Hörnen in Schweden, spontane Abende an der Ecke, gemeinsames Silvester.

Und unser festes, liebgewonnenes Sonntag-Abend-Ritual: 

Gut essen, gut trinken und (einen oft schlechten) Tatort schauen. Wir haben kommentiert, reklamiert, fantasiert, lamentiert. „Hat jemand was verstanden? Mach mal lauter. Können die nicht mal deutlicher sprechen!“. Die Juristen litten gemeinsam wenn es mal wieder hieß „Wir schicken Ihnen eine Vorladung, wenn Sie unsere Fragen nicht beantworten“. Marion setzte durch, anschließend nochmal kurz bei Anne Will reinzuschauen. Wer ist da und was ist Thema? Dann verschwand Marion bei Wind und Wetter gut gelaunt mit ihrem Fahrrad in die Nacht.

Was bleibt sind Bilder der Erinnerung

... an Schwiepke; Geselligkeit an reich gedeckten Tischen, Entspannung im Garten, alle lesend bei einem Glas Weißwein am späten Nachmittag, Radfahrend hinter Rainer her über die Felder.

… an gemeinsame Unternehmungen; Bademeister Link fordert Frl. Pein zum Frühschwimmen auf, viel Bewegung, Karten spielen, Würfeln, Gespräche, Diskussionen, Meinungen zum Tagesgeschehen.

Ich habe Marion gerne angeschaut und zugehört. Attraktiv, dynamisch, ausdrucksstark, freundlich, ernsthaft und humorvoll, leidenschaftlich mitreißend, ausgeglichen und aufmerksam, deutlich und klar mit einem unvergleichbaren schönen Lachen.

Dankbar für die gemeinsam verbrachte Zeit hinterlässt Marion eine große Lücke als Matthias‘ beste Freundin, in unserem Leben, in unserem Alltag.

Dagmar 

 

Impressum: Rainer Link, Harkortstraße 48, 22765 Hamburg, mail@erinnerung-an-marion-pein.de